FamilienSinn entwickelt vereinbarkeitsorientierte Lösungen für Unternehmen, Institutionen und Kommunen – und Eltern
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – das sollte (auch) Chefsache sein: Denn Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern familienfreundliche Angebote machen, haben die Nase vorn. Vereinbarkeit spielt bei der Jobwahl längst eine wichtige Rolle, und wer sich nicht um eine ausgewogene Work-Life-Balance für seine Mitarbeiter bemüht, hat über kurz oder lang das Nachsehen. Aber was können Unternehmen und Institutionen wirklich tun, um Working Moms und Dads für sich zu gewinnen – und zu binden?
Sie brauchen zuallererst einmal FamilienSinn! FamilienSinn berät und begleitet Arbeitgeber bei der Einführung und Entwicklung nachhaltig familienorientierter Maßnahmen. Professionell, erfahren, mit Umsicht und Weitblick. Dazu gehören auch Trainings, Workshops und Vorträge rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für Eltern ist FamilienSinn ebenfalls da: Wir bieten Ihnen Coaching und Beratung, um Sie auf dem Weg zu einer ausgewogenen Balance zwischen Job und Familie zu begleiten. Vernetzt mit ausgewählten ExpertInnen vereint FamilienSinn so ein sehr breites Spektrum an Kompetenzen. Kurz: Wir finden Lösungen, mit denen sich Beruf und Familie nachhaltig vereinbaren lassen – für zufriedene, erfolgreiche Unternehmen, Institutionen und natürlich: Mütter, Väter und Kinder.

Familie und Job? Vertragen sich doch!
Wie lassen sich die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Mitarbeitern unter einen Hut bringen? FamilienSinn sorgt mit ganzheitlichen, professionellen Angeboten dafür, dass Vereinbarkeit in Unternehmen zum festen, verlässlichen Standard wird. Damit Ihr Betrieb auch für Nachwuchs- und Führungskräfte ein attraktiver Arbeitgeber ist und sich die Qualität der Arbeit nachhaltig verbessert.

Prozessbegleitung
Kind und Kegel welcome!
FamilienSinn unterstützt Sie beim Auf- oder Ausbau von Kinderbetreuung oder Familienzentren. Von der Planung über die Umsetzung bis zum Ergebnis begleitet Sie FamilienSinn beratend. Und übernimmt bei Bedarf auch mit viel Weitblick und Erfahrung das Prozessmanagement und die Prozesssteuerung. In Teilen oder im Ganzen.

Familienzentren
Alle(s) unter Dach und Fach
Auch für Familienzentren ist FamilienSinn ein erfahrener Partner. Wir unterstützen Sie beim Auf- oder Ausbau des Zentrums, der Entwicklung von Konzepten zur Kinderbetreuung u. v. m. Von der Planung über die Umsetzung bis zum Ergebnis begleitet Sie FamilienSinn beratend und übernimmt bei Bedarf Prozessmanagement und Prozesssteuerung – in Teilen oder im Ganzen.

INQA-Audit
Für ein motivierendes, gesundes Arbeitsumfeld
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt Unternehmen dabei, für ihre Beschäftigten Arbeitsbedingungen zu schaffen, in denen Motivation und Vereinbarkeit im Fokus stehen. Mit dem INQA-Audit erhalten Sie einen fundierten Überblick über Verbesserungspotenziale und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Unternehmens- und Personalpolitik.
FamilienSinn begleitet Sie durch den gesamten Auditierungs-Prozess, leitet an und gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Die konkreten Maßnahmen wählen Sie dabei – abgestimmt auf die betriebliche Situation – mit Ihren Beschäftigten selbst aus. Das heißt: Alle können die Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft ein attraktiver, innovativer und damit wettbewerbsfähiger Arbeitgeber zu sein.


Strategieberatung
Schluss mit dem Tauziehen!
Wie lassen sich betriebliche Ziele mit den Bedürfnissen der Beschäftigten unter einen Hut bringen? Welche Maßnahmen sind auch langfristig wirkungsvoll? FamilienSinn berät bei der Entwicklung einer fundierten Strategie, die betriebliche Ziele mit den Anforderungen der Beschäftigten an gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Einklang bringt. Die Entwicklung passgenauer Maßnahmen gehört hier ebenso dazu wie eine kontinuierliche Wirksamkeitsanalyse.

Workshops
Das Handwerkszeug für Vereinbarkeitsexperten
FamilienSinn konzipiert und moderiert Workshops zu unterschiedlichsten Themenfelder für verschiedene Zielgruppen.

Vorträge
Clever und smart
Und ganz und gar nicht trocken: FamilienSinn vermittelt in Vorträgen auf unterhaltsame Weise aktuelles Wissen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Coaching
Die beste Hilfe: Hilfe zur Selbsthilfe
FamilienSinn begleitet berufstätige Eltern dabei, ihren Handlungsspielraum zu erweitern und Strategien für eine gute Vereinbarkeit von Job und Familie zu finden. Durch systemisches Coaching unterstützt FamilienSinn unter anderem beim beruflichen Wiedereinstieg, Aufstieg und bei Neuorientierungen.

Moderation
Sie haben ein Event geplant? FamilienSinn moderiert Veranstaltungen, Tagungen und Podiumsdiskussionen – mit viel Sachverstand und Einfühlungsvermögen.
Über mich
Wer steckt hinter FamilienSinn?
Das bin ich: Frauke Spreckels, Soziologin, Vereinbarkeitsexpertin, Mutter zweier Söhne und damit auch privat mit den Herausforderungen von Work-Life-Balance und dem Spannungsfeld von Beruf und Familie bestens vertraut. Theoretisch und praktisch.
2007 habe ich FamilienSinn gegründet. Was mich dazu befähigt, ist mein Studium der Soziologie, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft an der TU Darmstadt, an der ich im Anschluss drei Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet habe. Bis 2006 habe ich dann als freiberufliche Soziologin u.a. das MentorinnenNetzwerk wissenschaftlich begleitet.
Was mich antreibt? Neben meinem fachlichen Background und vielen Fort- und Weiterbildungen hat mich immer besonders eines interessiert: der Mensch, der hinter den gegebenen Strukturen – zum Beispiel in der Arbeitswelt – steckt. Mein Anliegen ist es, Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern, zu begleiten und zu Lösungen für ihre Vereinbarkeit aufzuzeigen. Denn Familie und Arbeit sollten Partner sein. Und keine Konkurrenten.
Geboren bin ich übrigens 1966 in Solingen. Seit meiner Schulzeit engagiere ich mich auch ehrenamtlich. Als Elternvertreterin, als Initiatorin von Aktionen rund um das Thema Bildung und als Organisatorin von Festen in der Nachbarschaft. 2005 habe ich die Regionalstelle des Verbandes berufstätiger Mütter (VBM) e.V. in Darmstadt gegründet und war von 2008 bis 2011 Bundesvorsitzende des VBM. Es gibt eben immer etwas zu tun. Gerne auch für Sie und Ihr Unternehmen!

Kundenstimmen
Veranstaltungen
Impressionen
Nächste Termine

Veröffentlichungen
März/April 2012
Januar 2012
März 2012
Referenzen
Öffentliche Auftraggeber
Die öffentliche Hand greift seit Jahren auf die Kompetenz von FamilienSinn zurück. Während Ministerien vor allem auf die Beratungskompetenz setzen, nutzen Kommunen beim Aufbau von Familienzentren auch die Prozessbegleitung durch FamilienSinn.- Edith-Stein-Schule, Darmstadt
- Gleichstellungsbeauftrage Ev. Kirche Hessen Nassau
- Gleichstellungsbeauftragte Bruchsal
- Gleichstellungsbeauftragte Pforzheim
- Gleichstellungsbeauftragte Land Salzburg
- Hessisches Sozialministerium
- Initiative „Neue Zeiten für Familie”, Stadt Aachen
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Magistrat der Stadt Bad Homburg
- Pädagogische Akademie Elisabethenstift”, Stadt Aachen
- TU Darmstadt
- Wissenschaftsstadt Darmstadt
- Hochschule Darmstadt
- Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Kreisverwaltung Groß-Gerau
Unternehmen
Unternehmen nutzen die Expertise von FamilienSinn für die Etablierung zukunftsorientierter und familienbewußter Unternehmenskultur. FamilienSinn unterstützt bei betrieblicher Kinderbetreuung, sensibilisiert Führungskräften und begleitet den Auditierungsprozess INQA-Audit.- Bauverein AG
- Bayer MaterialScience AG
- co im change Dorothee Adolph
- DACHSER GmbH & Co KG
- Deutsche Bundesbank
- Eva Castañer communicating developmet
- Flintec GmbH
- Frau und Arbeit gGmbH (Salzburg)
- Hans H. Meyer GmbH
- KVG Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig
- KVS GmbH
- Medical Airport Service GmbH
- Merck KGaA
- Oberlausitz-Kliniken gGmbH
- Rhenus AG & Co. KG
- Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
- Sparkasse Dillenburg
- Sparkasse Fröndenberg
- Sparkasse Wetzlar
- Thermo-Sensor GmbH
- UNIPRESS Etiketten und Schilder e.K.
- Vitanas Senioren Centrum Oberlausitz
- MediFit Rüsselsheim GmbH & Co. KG
Verbände | Vereine
Verbände und Vereine buchen FamilienSinn regelmäßig, um in Vorträgen und Workshops nachhaltige familienorientierte Lösungen zu erarbeiten.- AWO Odenwald
- BertelsmannStiftung
- Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
- CaritasZentrum Rüsselsheim
- Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V.
- Evangelische Kirche Hessen-Nassau
- HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung e.V.
- IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
- jumpp – Frauenbetriebe e.V.
- Kooperation Frauen e.V.
- Südhessischer Unternehmensverband